Kräutermax Lexikon - Expertenwissen seit 1890!
Ein kleines Lexikon wurde von uns geschaffen, in dem man sich einen Überblick über alternative und traditionelle Vitalstoffe verschaffen kann. Ergänzend zum Wissen der Schulmedizin präsentieren wir Gesundheitsinformation mit alten und überlieferten Erfahrungsberichten aus der Natur. Sie werden bei uns von ausgebildeten Drogistinnen und Drogisten beraten. In unserer Ausbildung werden u.a. die Fächer Botanik (Lehre der Heilpflanzen), Pharmakologie, Pharmakognosie, Somatologie, Gesundheitslehre und Chemie unterrichtet und beim Abschluss geprüft.
Die individuelle Kundenberatung ist sehr wichtig.
Die Drogistinnen und Drogisten geben Auskunft über Eigenschaften, Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten der Vitalstoffe.
Hinweis: Die Inhalte sind keine Heilungsversprechen!
Diese Informationen ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bitte suchen Sie zur Diagnose und Behandlung Ihrer Krankheiten zuerst einen Arzt auf! Alle Hinweise hinsichtlich der Wirkung von Kräutern und Vitalstoffen haben ausschließlich informativen Charakter und stellen keinesfalls eine Beratung dar oder können eine solche Beratung ersetzen. Für die Verwendung sowie Nebenwirkung von Kräutern zu medizinischen oder gesundheitsfördernden Zwecken oder zur Behandlung von Krankheiten oder sonstigen Befindlichkeitsstörungen fragen Sie bitte Ihren Arzt. Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise von Bedeutung ist.
- Lapachorinde
- Latschenkiefer
- Lavendel äußerlich
- Lavendel innerlich
- Lecithin
- Leinsamenextrakt
- Lemongras
- Liebstöckel
- Limette
- Lindenblüten
- Lobelie
- Lorbeer
- Löwenzahn
- Lungenkraut
- Lutein
- Lycopin
- L-Alanin
- L-Arginin
- L-Asparagin
- L-Carnitin
- L-Cystein
- L-Glutamin
- L-Glutaminsäure
- L-Glycin
- L-Histidin
- L-Isoleucin
- L-Leucin
- L-Lysin
- L-Methionin
- L-Phenylalanin
- L-Prolin
- L-Serin
- L-Tryptophan
- L-Tyrosin
- L-Valin
- Maca
- Magnesium
- Magnesiumglycinat
- Magnesium äußerlich
- Maitake
- Majoran
- Mandarine
- Mandelöl äußerlich
- Mangan
- Mannose
- Mariendistel
- Marokkanische Minze
- Mate
- Meerträubchen
- Melatonin
- Melisse
- Milchsäurebakterien
- Mistel
- Molybdän
- Mönchspfeffer
- MSM (Methylsulfonylmethan)
- Murmeltieröl
- Muskatnuss
- Mutterkraut
- Myrrhe
- Safran
- Sägepalme
- Salbei
- Salbeiöl
- Sanddorn
- Sandelholz
- Sango-Koralle
- Schafgarbe
- Schisandra
- Schwarzer Tee
- Schwarzkümmel
- Schwarzkümmel Öl
- Schwedenkräuter äußerlich
- Schwedenkräuter innerlich
- Selen
- Sheabutter
- Sibirischer Ginseng
- Shiitake
- Spargel
- Shiitake
- Spermidin
- Spirulina
- Spitzwegerich
- Sternanis
- Süßholzwurzel
Quellen-Nachweis: Gesunde Gemeinde der Stadt Ried im Innkreis