Hagebutte Wirkung
Hagebutten. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Hagebutten im Kräutermax Lexikon ansehen.
Hagebutten sind sehr reichhaltig an Vitamin C. Die Pflanze stärkt das Immunsystem, hilft bei Frühjahrsmüdigkeit, beugt Erkältungskrankheiten vor und lindert sie, wirkt leicht entwässernd, fördert sanft den Stuhlgang, bildet neue Immunzellen und andere Körperzellen, festigt das Bindegewebe zu einem gewissen Teil. Arthrose und Gelenkschmerzen können dank der entzündungs- und schmerzhemmende Wirkung ebenfalls unterstützt werden.
Die Hagebutte sieht aus wie eine Beere, zählt jedoch ebenfalls zu den bekannten und beliebten Kräuterteesorten.
Sie punktet mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C. Zudem stärkt Hagebutte Ihr Immunsystem. Sie eignet sich sowohl als natürliches Heilmittel bei einer Erkältung als auch als Vorbeugemaßnahme. Dennoch sollten sie sich darüber im Klaren sein, dass Hagebutte auch abführend wirken kann. Dank der harntreibenden Wirkung können Sie diese auch bei einer Harnwegsinfektion trinken. Damit spülen Sie den Infekt natürlich aus.