Orangenschalen: Wirkung, Anwendung und Geschichte
Wirkung, Nutzen, Beschreibung
Orangenschalen sind die äußere Schale der Orange, die oft entsorgt wird. Doch sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und ätherischen Ölen.
Heilwirkung
- Orangenschalen enthalten ätherische Öle, die bei Atemproblemen und Erkältungen lindernd wirken können.
- Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen.
- Die enthaltenen Flavonoide und Antioxidantien können die Hautgesundheit unterstützen.
- Orangenschalen können bei Übelkeit und Magenbeschwerden helfen.
- Die ätherischen Öle in Orangenschalen haben beruhigende Eigenschaften und können Stress reduzieren.
Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde
Orangenschalen werden in der Naturheilkunde oft zur Herstellung von Tees, ätherischen Ölen und zur Aromatherapie verwendet. Sie können auch in Badezusätzen und Hautpflegeprodukten eingesetzt werden.
Geschichte, Überlieferungen
Die Verwendung von Orangenschalen in der Heilkunde hat eine lange Tradition. Schon in der Antike wurden sie für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt.
Verwendung in der Drogerie
Orangenschalenöl und -extrakte finden sich häufig in Drogerieprodukten wie Seifen, Cremes und Parfums aufgrund ihres angenehmen Dufts und ihrer pflegenden Wirkung auf die Haut.
Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen
Die meisten Menschen können Orangenschalen in Maßen genießen, ohne Nebenwirkungen zu erleben. Personen mit einer Allergie gegen Zitrusfrüchte sollten jedoch Vorsicht walten lassen. Bei übermäßigem Verzehr können Magenbeschwerden auftreten.
Häufige Fragen und Antworten
-
Wie kann ich Orangenschalen-Tee zubereiten?
Übergießen Sie getrocknete Orangenschalen mit heißem Wasser und lassen Sie den Tee einige Minuten ziehen. Nach Belieben süßen. -
Können Orangenschalen gegen Schlafstörungen helfen?
Ja, der Duft von Orangenschalenöl kann beruhigend wirken und einen besseren Schlaf fördern. -
Kann ich Orangenschalen direkt essen?
Ja, frische Orangenschalen können in kleinen Mengen gegessen werden, sind aber etwas bitter im Geschmack. -
Gibt es spezielle Zubereitungen von Orangenschalen für die Hautpflege?
Ja, Orangenschalenöl wird oft in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Haut zu erfrischen und aufzuhellen. -
Sind Orangenschalen auch als Gewürz in der Küche beliebt?
Ja, vor allem in der mediterranen Küche werden Orangenschalen als Gewürz in verschiedenen Gerichten verwendet.
Quellenangaben
1. Guerrero, L. K., & Guzmán, C. A. (2010). Essential oil from orange (Citrus sinensis) peel: extraction and characterization. Boletín Latinoamericano y del Caribe de Plantas Medicinales y Aromáticas, 9(6), 498-504.
2. Tiwari, B. K., & Valdramidis, V. P. (2012). Orange peel waste: multi‐component extraction and simultaneous scCO2–assisted hydrolysis for recovery of essential oil and antioxidant compounds. Journal of Food Process Engineering, 35(6), 885-903.
3. Ali, B., Al-Wabel, N. A., Shams, S., Ahamad, A., Khan, S. A., & Anwar, F. (2015). Essential oils used in aromatherapy: A systemic review. Asian Pacific Journal of Tropical Biomedicine, 5(8), 601-611.
4. Silva, E. M., Souza, J. N. S., Rogez, H. L. G., & Rees, J. F. (2007). Chemical characterization, antioxidant potential, and cytotoxicity of jabuticaba (Myrciaria jaboticaba) peel fractions. Food Chemistry, 101(2), 746-753.
Die oben genannten Informationen sind allgemein gehalten und ersetzen nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.