Lavendel innerlich: Wirkung, Nutzen und Anwendung

 

Wirkung, Nutzen, Beschreibung

Lavendel (Lavandula angustifolia) ist nicht nur für seinen betörenden Duft bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Naturheilkunde. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit Lavendel für die innere Anwendung befassen.

 

Heilwirkung

  • Beruhigungsmittel: Lavendel kann bei Stress und Angstzuständen beruhigend wirken.
  • Schlafunterstützung: Lavendelöl kann helfen, Schlafstörungen zu lindern und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
  • Magen-Darm-Gesundheit: Lavendel wird zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Verdauungsstörungen verwendet.
  • Schmerzlinderung: Lavendel kann bei Kopfschmerzen und Migräne Schmerzlinderung bieten.
  • Entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Lavendel können bei verschiedenen Entzündungszuständen nützlich sein.

 

Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde

In der Naturheilkunde wird Lavendelöl oft zur inneren Anwendung verwendet. Es kann in verdünnter Form eingenommen werden, um seine beruhigenden und gesundheitsfördernden Wirkungen zu entfalten. Eine häufige Anwendung ist die Zugabe von ein paar Tropfen Lavendelöl zu einem Glas Wasser oder einer Tasse Tee.

 

Geschichte, Überlieferungen

Lavendel hat eine lange Geschichte in der Kräutermedizin. Schon im alten Rom und Ägypten wurde Lavendel für seine vielfältigen Nutzen geschätzt. Es wurde traditionell zur Entspannung und zur Förderung des Wohlbefindens verwendet.

 

Verwendung in der Drogerie

Lavendelöl für die innere Anwendung ist in vielen Drogeriemärkten und Apotheken erhältlich. Achten Sie darauf, hochwertige Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen und die empfohlenen Dosierungen zu beachten.

 

Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen

Lavendelöl wird in der Regel gut vertragen. Dennoch kann es bei einigen Personen allergische Reaktionen auslösen. Schwangere Frauen sollten Lavendelöl in größeren Mengen vermeiden. Bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen konsultieren Sie bitte einen Arzt.

 

Häufige Fragen und Antworten

  1. Wie kann ich Lavendelöl innerlich einnehmen?
    Verdünnen Sie ein oder zwei Tropfen Lavendelöl in einem Glas Wasser oder einer Tasse Tee und trinken Sie es.
  2. Kann Lavendelöl bei Schlaflosigkeit helfen?
    Ja, Lavendelöl kann dazu beitragen, Schlafstörungen zu mildern und einen besseren Schlaf zu fördern.
  3. Gibt es Kontraindikationen für die Verwendung von Lavendelöl?
    Personen mit Lavendelallergien sollten die Verwendung vermeiden. Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
  4. Hat Lavendelöl Wechselwirkungen mit Medikamenten?
    Lavendelöl kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, daher ist es ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
  5. Wo kann ich hochwertiges Lavendelöl für die innere Anwendung kaufen?
    Sie können Lavendelöl in Apotheken, Drogeriemärkten oder online bei vertrauenswürdigen Händlern erwerben.

 

Quellenangaben

1. Lavender oil preparation and its application in cosmetic dermatology. PubMed Central.
2. Lavandula angustifolia Mill. - A review. PubMed Central.
3. Lavender (Lavandula angustifolia) essential oil in the treatment of migraine headache: A placebo-controlled clinical trial. PubMed.
4. Lavandula angustifolia essential oil as a novel and promising natural candidate for treatment of arthritic disorders: A review. ScienceDirect.

 

Die oben genannten Informationen sind allgemeiner Natur und ersetzen nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.