Traubenkernöl Wirkung

Traubenkernöl. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Traubenkernöl im Kräutermax Lexikon ansehen.

Zu den wertvollen Inhaltsstoffen von Traubenkernöl zählen zahlreiche ungesättigte Fettsäuren. Dazu gehört Linolsäure, die als Nährstoff im menschlichen Körper für den Erhalt und die Regeneration der oberen Hautschichten sorgt. Zum anderen bewirkt ein hohes Vitamin E-Gehalt im Öl einen Schutz vor sogenannten freien Radikalen, die Zellen im Körper angreifen und so sämtliche Krankheiten auslösen können. Traubenkernöl wird gerne zur Linderung entzündlicher Prozesse verwendet. Besonders bei Hautkrankheiten wie Akne und Neurodermitis vermag es Betroffenen zu helfen. Zurückzuführen ist die entzündungshemmende Wirkung auf die enthaltene Linolsäure. Es zieht schnell ein, strafft das Bindegewebe und macht selbst spröde Haut wieder zart und weich. Auch bei den Haaren bewirken die gesunden Inhaltsstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, Mineralien oder die Vitamine A, E und B6 einen positiven Effekt. Wird das Öl regelmäßig aufgetragen, so bedingt es mehr Glanz und lässt das Haar weicher werden. Daher eignet es sich gerade für besonders trockene oder fettige Problemfälle.
Traubenkernöl Wirkung