Pfefferminze Wirkung
Pfefferminze. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Pfefferminze im Kräutermax Lexikon ansehen.
Anwendungsgebiete der Pfefferminze sind Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Gallenbeschwerden und Reizdarmsyndrom. Des Weiteren wirkt sie beruhigend bei Kopfschmerzen, Erkältungskrankheiten und Schnupfen. Außerdem wird Pfefferminze bei Muskel- und Nervenschmerzen verwendet. Pfefferminzblätter enthalten ein ätherisches Öl, das Menthol, das hauptsächlich der Grund ihrer Wirkung ist. Die Pfefferminze wirkt auf die glatte Muskulatur des Magendarmtrakts krampflösend, während sie die Gallenblase beruhigt und insgesamt die Verdauung fördert bzw. sie vielmehr reguliert.
Die Vorzüge von Pfefferminz
Pfefferminze fungiert als guter Stoffwechsel Kräutertee. Die Pflanze enthält ein ätherisches Öl, das Heißhunger-Attacken hemmt. Forschern zufolge liegt diese Wirkung in dem klassischen Duft der Pfefferminze. Der Geruch regt die Hormonproduktion an, wodurch das Sättigungsgefühl steigt.