Passionsblume: Wirkung, Nutzen und Anwendung
Wirkung, Nutzen und Beschreibung
Die Passionsblume, auch als Passiflora incarnata bekannt, ist eine Pflanze, die für ihre beruhigenden und angstlösenden Eigenschaften geschätzt wird. Sie gehört zur Familie der Passionsblumengewächse und ist in vielen Teilen der Welt verbreitet. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten aus, die an das Leiden Christi erinnern und ihr den Namen "Passionsblume" verliehen haben.
Heilwirkung
Die Passionsblume wird in der Naturheilkunde aufgrund ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Hier sind einige ihrer wichtigsten Heilwirkungen:
- Linderung von Schlafstörungen: Die Passionsblume wird oft zur Behandlung von Schlaflosigkeit und unruhigem Schlaf eingesetzt. Sie kann dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern und das Ein- und Durchschlafen zu fördern.
- Stressreduktion: Passionsblume hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und kann dazu beitragen, Stress und Anspannung abzubauen.
- Angstlinderung: Sie wird häufig zur Unterstützung bei Angststörungen und generalisierter Angst eingesetzt. Passionsblume kann helfen, Nervosität und innere Unruhe zu verringern.
- Unterstützung bei Menstruationsbeschwerden: Einige Frauen verwenden Passionsblume, um Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe und Reizbarkeit zu lindern.
- Verbesserung der Schlafqualität: Die entspannende Wirkung der Passionsblume kann zu einer insgesamt besseren Schlafqualität führen, was sich positiv auf die Gesundheit auswirken kann.
Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde
Die Passionsblume kann in verschiedenen Formen verwendet werden, darunter als Tee, Tinktur, Kapseln oder Extrakt. Die Dosierung kann je nach Anwendungsgrund variieren. Hier sind einige gängige Anwendungen:
- Schlafstörungen: Zur Verbesserung des Schlafs kann ein Passionsblumen-Tee etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen getrunken werden.
- Stress und Angst: Passionsblume kann zur Stressbewältigung und Angstlinderung als Tee oder Tinktur eingenommen werden.
- Menstruationsbeschwerden: Frauen können Passionsblume zur Linderung von Menstruationsbeschwerden verwenden. Eine ärztliche Beratung ist jedoch ratsam.
Geschichte und Überlieferungen
Die Passionsblume hat eine lange Geschichte der Verwendung in der traditionellen Medizin, insbesondere bei den indigenen Völkern Amerikas. Sie wurde von diesen Kulturen als Heilpflanze und zur Förderung der Entspannung eingesetzt. Die Pflanze spielte auch eine Rolle in der Volksmedizin verschiedener Kulturen und wurde im 19. Jahrhundert von europäischen Forschern näher untersucht.
Verwendung in der Drogerie
Produkte, die Passionsblume enthalten, sind in vielen Drogerien und Reformhäusern erhältlich. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tee, Kapseln und Tinkturen. Bevor Sie ein Passionsblumenprodukt kaufen, sollten Sie die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung sorgfältig lesen und gegebenenfalls einen Fachmann konsultieren.
Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen
Die Passionsblume gilt in der Regel als sicher, wenn sie in angemessenen Mengen eingenommen wird. Dennoch kann sie bei einigen Personen Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit oder Verwirrung verursachen. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung ärztlichen Rat einholen.
Häufige Fragen und Antworten
-
Ist Passionsblume süchtig machend?
Nein, Passionsblume gilt als nicht süchtig machend. -
Wie lange dauert es, bis Passionsblume wirkt?
Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein, aber viele Menschen berichten von einer spürbaren Entspannung innerhalb von 30 Minuten bis zu einer Stunde nach der Einnahme. -
Kann ich Passionsblume mit anderen Kräutern kombinieren?
Ja, Passionsblume kann sicher mit anderen beruhigenden Kräutern wie Baldrian oder Lavendel kombiniert werden. -
Kann Passionsblume bei Kindern sicher angewendet werden?
Passionsblume gilt als in der Regel sicher für Erwachsene. Die Anwendung bei Kindern sollte jedoch unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da die richtige Dosierung und Anwendung für Kinder unterschiedlich sein kann. Es ist ratsam, vor der Verwendung von Passionsblume bei Kindern einen Kinderarzt zu konsultieren. -
Kann Passionsblume bei Depressionen helfen?
Passionsblume wird hauptsächlich zur Linderung von Stress, Angst und Schlafstörungen eingesetzt. Es ist nicht als primäre Behandlungsoption für Depressionen gedacht. Bei schweren Depressionen ist es wichtig, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen und möglicherweise von einem Psychiater verschriebene Antidepressiva zu verwenden.
Quellenangaben
- Aslanargun, P., Cuvas, O., Dikmen, B., Aslan, E., Yuksel, M. U., & Agar, E. (2012). Passiflora incarnata Linneaus as an anxiolytic before spinal anesthesia. Journal of Anesthesia, 26(1), 39-44.
- Akhondzadeh, S., Kashani, L., Mobaseri, M., Hosseini, S. H., Nikzad, S., & Khani, M. (2001). Passionflower in the treatment of generalized anxiety: a pilot double-blind randomized controlled trial with oxazepam. Journal of Clinical Pharmacy and Therapeutics, 26(5), 363-367.
- Bourin, M., Bougerol, T., Guitton, B., & Broutin, E. (1997). A combination of plant extracts in the treatment of outpatients with adjustment disorder with anxious mood: controlled study versus placebo. Fundamental & Clinical Pharmacology, 11(2), 127-132.
- Braun, L., & Cohen, M. (2015). Herbs and natural supplements, volume 2: an evidence-based guide. Elsevier Health Sciences.