Omega 3 Fettsäuren

Omega 3 (DHA, EPA). Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Omega 3 im Kräutermax Lexikon ansehen.

Hochwertige Omega-3-Fettsäuren enthalten DHA und EPA. DHA und EPA (Omega-3-Fettsäuren) tragen bei zu einer normalen Herzfunktion. Diese positive Wirkung wird durch die tägliche Aufnahme von 250 mg EPA und DHA erzielt. Diese Omega-3-Fettsäuren (z. B. Eikosapentaensäure = EPA, Dokosahexaensäure = DHA), sind vor allem aufgrund ihrer blutfettsenkenden Eigenschaften bekannt. Sie beugen einem zu hohen Triglyceridspiegel vor und unterstützen gleichzeitig den Anteil an ("gutem Cholesterin") HDL-Cholesterin. Außerdem unterstützen Omega-3-Fettsäuren die Durchblutung indem sie die Blutgefäße erweitern, die Thromboseneigung verringern und die Elastizität der roten Blutkörperchen erhöhen. Fischöl wirkt auch blutdrucksenkend und antiarrhythmisch. Daher wird Fischöl aus gutem Grunde zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen. Doch nicht nur das Herz-Kreislauf-System profitiert von Fischöl. Die Omega-3-Fettsäuren unterstützen auch durch entzündungshemmende Eigenschaften bei Rheuma und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
 

Omega 3 Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren stellen eine Unterkategorie der ungesättigten Fettsäuren dar. Für den menschlichen Organismus agieren sie als essenzieller Nährstoff. Der Körper benötigt diese, stellt sie jedoch nicht selbst her. Deshalb braucht er die Zufuhr von außen durch Nahrungsergänzungsmittel in Form von Fischölkapseln oder sonstigen Omega 3 Kapseln. Es ist nahezu unmöglich diesen Nährstoff über die tägliche Ernährung in einer ausreichenden Form zu konsumieren.
 

Omega 3 Fettsäuren in Lebensmitteln

Die ungesättigten Fettsäuren kommen in Algen, Fischen und Pflanzenölen vor. Es fungieren auch Lein-, Hanf-, Walnuss-, Chia- oder Leindotteröle als wertvolle Lieferanten der ungesättigten Fettsäure. Auch Walnüsse sind für ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren bekannt.
Erwachsene sollten zwischen 100 und 600 Milligramm der ungesättigten Fettsäure täglich zu sich nehmen. Schwangere sollten, um die gesunde Gehirnentwicklung ihre Babys zu unterstützen, Fischöl einnehmen. Das menschliche Gehirn, insbesondere das eines Fötus, ist auf diesen Nährstoff angewiesen.
Omega 3 Fettsäuren