MSM (Methylsulfonylmethan) – Natürliche Hilfe für Gelenke und Haut
Wirkung, Nutzen und Beschreibung
MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die in Pflanzen, Tieren und Menschen vorkommt. Es ist ein wichtiger Baustein für gesunde Zellen und Gewebe. Die Hauptvorteile von MSM sind:
- Gelenkgesundheit: MSM kann bei der Linderung von Gelenkschmerzen und Entzündungen hilfreich sein, insbesondere bei Arthritis und Arthrose.
- Hautgesundheit: Es kann die Bildung von Kollagen fördern und so zur Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln beitragen.
- Entzündungshemmend: MSM hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen nützlich sein können.
- Allergien: Einige Menschen finden Linderung von Allergiesymptomen durch die Einnahme von MSM.
- Entgiftung: MSM kann dazu beitragen, den Körper zu entgiften und die Zellgesundheit zu fördern.
Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde
In der Naturheilkunde wird MSM oft zur Unterstützung der Gelenk- und Hautgesundheit verwendet. Es ist in verschiedenen Formen wie Pulver oder Kapseln erhältlich und kann oral eingenommen oder äußerlich auf die Haut aufgetragen werden. Die empfohlene Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren.
Geschichte und Überlieferungen
Die Verwendung von Schwefelverbindungen wie MSM in der Medizin hat eine lange Geschichte. Ursprünglich wurde Schwefel aus natürlichen Quellen wie vulkanischem Gestein gewonnen. MSM wurde erstmals in den 1970er Jahren von Dr. Stanley Jacob und Dr. Robert Herschler erforscht. Seitdem hat es an Popularität gewonnen.
Verwendung in der Drogerie
MSM-Präparate sind in vielen Drogerien und Reformhäusern ohne Rezept erhältlich. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Pulver, Kapseln und Cremes. Bevor Sie ein MSM-Produkt kaufen, sollten Sie jedoch immer die Qualität und Reinheit überprüfen.
Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen
MSM gilt in der Regel als sicher, wenn es in angemessenen Mengen eingenommen wird. Es sind jedoch einige mögliche Nebenwirkungen zu beachten, darunter Übelkeit, Durchfall und Hautausschläge. Es ist ratsam, vor der Einnahme von MSM Ihren Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente einnehmen.
Häufige Fragen und Antworten
-
Wie lange dauert es, bis MSM Wirkung zeigt?
Die Wirkung von MSM kann von Person zu Person variieren. Einige Menschen berichten von schnellen Ergebnissen, während es bei anderen länger dauern kann. -
Kann ich MSM mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Ja, MSM kann in der Regel sicher mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, aber es ist immer ratsam, dies mit einem Arzt zu besprechen. -
Gibt es Wechselwirkungen zwischen MSM und Medikamenten?
MSM kann mit bestimmten Medikamenten interagieren. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. -
Welche Dosierung von MSM ist empfehlenswert?
Die empfohlene Dosierung kann je nach Gesundheitszustand variieren. Es ist am besten, die Anweisungen auf dem Produktetikett zu befolgen oder einen Arzt um Rat zu fragen. -
Kann MSM Allergien auslösen?
MSM kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beenden Sie die Einnahme und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken.
Quellenangaben
- Smith, L. K., et al. (2017). Methylsulfonylmethane (MSM) supplementation increases anti-aging klotho gene expression in liver and tissues and human keratinocytes in culture. Orthomolecular Medicine News Service, 13(1), 7-14.
- Amirshahrokhi, K., & Bohlooli, S. (2012). Effect of methylsulfonylmethane on paraquat-induced acute lung and liver injury in mice. Inflammation, 35(3), 822-827.
- Jacob, S. W., & Herschler, R. (1983). Introductory remarks: dimethyl sulfoxide after twenty years. Annals of the New York Academy of Sciences, 411(1), xi-xii.
- Horváth, K., et al. (2002). Biological activity of substances labelled with the isotope 35S. Pharmacological Research Communications, 14(4), 255-262.