Karde Wirkung

Karde. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Karde im Kräutermax Lexikon ansehen.

Die Karde (Wilde Karde) hat äußerlich eine große Ähnlichkeit mit der heimischen Distel, der sie vermutlich auch ihren Namen verdankt (lat. carduus = Distel). Verwandt sind die Pflanzen jedoch nicht miteinander. Ein weiterer Name – der wissenschaftliche Name (Dipsacus) – wird vom griechischen Wort „dipsa“ (Durst) abgeleitet. Die Namensgebung entstand vermutlich daher, weil sich in den verwachsenen Blattachseln das Regenwasser sammelt, das von Vögeln zum Trinken genutzt wird. Verwendet wird die Karde unter anderem bei Hautkrankheiten. In der Naturheilkunde wird die Karde auch bei Magen-Darm-Beschwerden oder auch bei Kopfschmerzen angewandt. Ebenso eingesetzt wird die Pflanze zur Unterstützung bei Borreliose.
Karde Wirkung