Fischöl Wirkung
Fischöl. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Fischöl im Kräutermax Lexikon ansehen.
Hochwertige Omega-3-Fettsäuren enthalten DHA und EPA. DHA und EPA (Omega-3-Fettsäuren) tragen bei zu einer normalen Herzfunktion. Diese positive Wirkung wird durch die tägliche Aufnahme von 250 mg EPA und DHA erzielt. Diese Omega-3-Fettsäuren (z. B. Eikosapentaensäure = EPA, Dokosahexaensäure = DHA), sind vor allem aufgrund ihrer blutfettsenkenden Eigenschaften bekannt. Sie beugen einem zu hohen Triglyceridspiegel vor und unterstützen gleichzeitig den Anteil an ("gutem Cholesterin") HDL-Cholesterin. Außerdem unterstützen Omega-3-Fettsäuren die Durchblutung indem sie die Blutgefäße erweitern, die Thromboseneigung verringern und die Elastizität der roten Blutkörperchen erhöhen. Fischöl wirkt auch blutdrucksenkend und antiarrhythmisch. Daher wird Fischöl aus gutem Grunde zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen. Doch nicht nur das Herz-Kreislauf-System profitiert von Fischöl. Die Omega-3-Fettsäuren unterstützen auch durch entzündungshemmende Eigenschaften bei Rheuma und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
