Birke Verwendung
Birke. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Birke im Kräutermax Lexikon ansehen.
Die enthaltenen Flavonoide in den Blättern der Birke wirken wassertreibend und führen zu einer vermehrten Wasserausscheidung. Daher werden Birkenblätter unterstützend bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Harnwege eingesetzt. Auch bei Nierenschwäche, vermehrter Harnbildung und Reizblase kann die Birke hilfreich sein. Des Weiteren sind sie in Blutreinigungstees enthalten und werden bei Frühjahrskuren angewendet. Zusätzlich unterstützend wirkt die Birke bei Gicht und rheumatischen Erkrankungen. Die Birke wird aber nicht nur innerlich verwendet, sondern auch äußerlich. Der Wirkstoff Betulin sorgt für eine gute Unterstützung und Pflege für die Kopfhaut und Haare. Der enthaltene Wirkstoff regt die Mikrozirkulation der Kopfhaut an. Durch die verbesserte Durchblutung kann der Haarwuchs gefördert werden.Die Birke dient seit jeher als natürliches Heilmittel. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Betula. In zahlreichen Kulturen steht die Birke für Fruchtbarkeit sowie Jungfräulichkeit. Birkenblätter zeichnen sich durch eine harntreibende und blutreinigende Wirkung aus. Des Weiteren regt Birke die Nierenfunktion an.
Die unterschätzte Heilwirkung von Birken Saft und Birke Tee
Hersteller von Birkenpräparaten nutzen überwiegend die Birkenblätter, um aus diesen den Saft oder den Tee zu produzieren. Da Birkenblätter den Harn antreiben, erzielen sie beachtenswerte Erfolge im Kampf gegen Gicht sowie Rheuma. Ferner hilft die Birkenblätter Wirkung bei zahlreichen anderweitigen Stoffwechselerkrankungen.Flavonoide, Saponine, Gerbstoffe, Vitamin C und ätherische Öle zählen zu den effektiven Wirkstoffen von Birkenblättern. In Mitteleuropa dominierte die Nutzung der Sandbirke in der Alternativmedizin. Diese Birke regt laut Experten den Harn und den Blutfluss an. Gegen Haarausfall helfen die Birkenblätter ebenfalls.
Mit Birkenblätter abnehmen?
Die Bestandteile beschleunigen die Fettverbrennung, regen den Verdauungsprozess an, regulieren Heißhungerattacken, entsäuern und entwässern. Die Bitterstoffe der Blätter erzielen diesen Effekt. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Gewichtsabnahme. In der Fastenzeit fungiert die Birkenblätter als Entschlackungskur.Anderweitige Anwendungsmöglichkeiten der Birkenpflanze
Da Birkenblätter als Entgiftungstrunk fungieren, unterstützen sie Ihr größtes Sinnesorgan während der Ausscheidung von Toxinen. Dadurch packen Sie das Hautproblem an der Wurzel. Sie beheben nicht nur die Symptome.