Vitamin A Wirkung

Vitamin A. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Vitamin A im Kräutermax Lexikon ansehen.

Vitamin A trägt bei zu einem normalen Eisen-Stoffwechsel sowie der Erhaltung normaler Schleimhäute, normaler Haut und Sehkraft. Weiters hat Vitamin A eine Funktion bei der Zellspezialisierung und unterstützt die normale Funktion des Immunsystems. Vitamin A gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. Es kann entweder direkt durch den Verzehr von tierischen Lebensmitteln aufgenommen werden oder vom Körper aus Provitamin A (Beta-Carotin), das in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist, in der Dünndarmwand hergestellt werden. Vitamin A hat vor allem Auswirkungen auf das Nachtsehen – ein Mangel kann zur Nachtblindheit führen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Vitamin A die Vorstufe für verschiedene Sehfarbstoffe darstellt und deshalb für die Farbunterscheidung sowie die Hell- und Dunkelunterscheidung von entscheidender Bedeutung ist.
Bei Vitamin A handelt es sich um vielfältige, chemische Verbindungen. Diese vollziehen bei Lebewesen, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren unterschiedliche Aufgaben. Menschen nehmen Vitamin A über die Ernährung auf. Der Nährstoff ist vor allem in roten und orangefarbenen Lebensmitteln vorhanden.
 

Lebensmittel, die Vitamin A enthalten

Es existieren zahlreiche Lebensmittel, die einem Vitamin A Mangel effektiv vorbeugen können. Karotten zählen zu den bekanntesten Gemüsesorten, welche auch als Augen Vitamin bezeichnet werden. Auch in Aprikosen, Pfirsiche und Kürbisse befindet es sich. Das gilt nicht nur für die rohen Obst- und Gemüseprodukte, sondern auch für eingelegte Dosenerzeugnisse. Diejenigen, die keine Anhänger von konservierten Lebensmitteln sind, weichen auf Hühnerleber, Leberwurst, Rindsleber, Eigelb, Frühstücksflocken oder Süßkartoffeln aus.
 

Vitamin A Mangel Symptome

Es gibt einige Erscheinungen, die für typische Vitamin A Mangel Symptome stehen. Dazu gehört beispielsweise eine trockene und angeschwollene Bindehaut. Das Resultat kann sich in einer Bindehautentzündung äußern. Deshalb bezeichnen Experten diesen Nährstoff als Augen Vitamin, da er diese von innen stärkt. Sowohl die Bindehaut als auch die Sehkraft unterstützt dieses bekannte Vitamin. Nicht nur die Bindehaut, sondern auch die Hornhaut am Auge leidet unter einer Unterernährung des Provitamins A.
 

Vitamin A Haut

Vitamin A und E verleihen Ihrem größten Sinnesorgan einen gesunden Glanz. Die beiden harmonieren und ergänzen sich in ihrer Wirkung. Vitamin A kaufen, können Sie auch in der Kombination Vitamin A D3. Dieses Duo stärkt nahezu Ihren kompletten Organismus. Vitamin D3 kräftigt Knochen, Zähne und begünstigt die Kalziumverwertung in den Knochen. Provitamin A hingegen stärkt das Nervensystem, fördert die Entstehung der roten Blutkörperchen, unterstützt den Eiweißstoffwechsel und sorgt für ein stabiles Knochengerüst.
Vitamin A Wirkung