Totes Meer Salz Wirkung

Totes Meer Salz.Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Totes Meer Salz im Kräutermax Lexikon ansehen.

Das Salz aus dem Toten Meer zeichnet sich durch zahlreiche Spurenelemente wie Eisen, Jod oder Zink sowie Mineralstoffe wie Chlor, Kalium, Natrium und Magnesium aus. Das Salz dringt tief in die Haut ein und hat dort einen reinigenden und entgiftenden Effekt. Schmutzablagerungen und tote Hornhaut werden losgelöst, die Talgdrüsen werden befreit. So wird die Haut weicher, reiner und weniger anfällig für Ausschlag und Pickel. Üblich sind Bäder im warmen Salzwasser. Schließlich entspannen diese einerseits, andererseits wirken sie sich positiv auf die Haut aus. Zusätzlich besitzt das Salz eine entzündungshemmende und antiallergische Wirkung. Insbesondere bei Hautkrankheiten wird es bei Akne, Schuppenflechte oder Neurodermitis eingesetzt oder bei juckender, trockener, irritierter Haut. Das warme Salzwasser führt zu einer erhöhten Schweißproduktion. Schädliche Stoffe werden auf diese Weise der Haut entzogen, abgestorbene Hautzellen- und Hautschuppen werden abgestoßen. Außerdem wird die Durchblutung angeregt. Empfehlenswert ist das Tote Meer Salz auch bei Erkältungen, Schlafproblemen oder nervösen Beschwerden. Auch bei rheumatischen Leiden, Rückenschmerzen oder Atemwegserkrankungen kann es positiv wirken. Für die Haarpflege sind Shampoos mit Meersalz wegen der darin befindlichen Mineralstoffe ebenfalls gut geeignet.
 

Naturkosmetik Meersalz

Die heilenden Effekte von Meersalz in Bezug auf unterschiedliche Hautkrankheiten sind seit jeher bekannt. Die Behandlungsmethode Meersalz gegen Pickel hat sich in der Praxis mehrfach bewährt. Das liegt an der bakterienabtötenden Wirkung des Salzes. Sie hilft der Haut, sich selbst zu heilen. Oft zeichnet sich eine von Unreinheiten geplagte Haut durch harte Hornhautschüppchen aus. Meersalz weicht sie auf, entfernt die toten Hautzellen, ehe sie im Anschluss die Hautoberfläche schonend desinfiziert. Des Weiteren tötet das Meersalz Bakterien, die Unreinheiten verursachen, ab.
Neurodermitis Meersalz Behandlungen haben sich in der Praxis bewährt, weil die Wirkstoffe über die Poren tief in die Haut eindringen und dort ihre Wirkung entfalten. Das liegt an der hochwertigen Mineralstoffversorgung. Entgegen aller Annahmen trocknet Meersalz keineswegs eine feuchtigkeitsarme Haut aus. Deshalb sollten Sie Meersalz kaufen, um Ihre von Neurodermitis geplagte Epidermis zu pflegen.
Totes Meer Salz Wirkung