Lecithin Wirkung

Lecithin. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Lecithin im Kräutermax Lexikon ansehen.

Lecithin, eine fettähnliche Substanz, ist wichtiger Bestandteil von Zellmembranen und wird häufig als Nervennahrung bezeichnet, da es die Nerven stärkt und Gedächtnis und Konzentration fördert. Außerdem werden dem Lecithin arteriosklerose-vorbeugende Eigenschaften zugeschrieben, da es den Cholesterin- und den Homocysteinspiegel senken hilft. Ein Lecithinmangel durch einseitige Ernährung oder Mangelernährung führt, ähnlich wie ein Vitaminmangel, zu schwerwiegenden Symptomen wie Gedächtnisstörungen, Leberverfettung, Regenerationsstörungen oder Entzündungsneigung. Lecithin verbessert das Gedächtnis und vermag die Symptomatik bei früher Alzheimer-Demenz hinauszuschieben. Es erhöht die HDL-Bildung (HDL: gutes Cholesterin) und schützt damit vermutlich vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Außerdem kann Lecithin vor Leberverfettung schützen.
Bei Lecithin handelt es sich um einen essenziellen und hochwertigen Naturstoff zugleich. Er kommt in den Zellen des menschlichen Körpers vor. Doch nicht nur Menschen, sondern auch sämtliche Lebewesen verfügen über einen Lecithinanteil. Des Weiteren stellt Ihr Organismus den Nährstoff selbst her. Allerdings reicht die Menge, die Ihr Körper produziert, nicht aus. Glücklicherweise verfügt die Natur über diesen Stoff. Dennoch bestehen Unterschiede in Bezug auf die Menge und die Qualität des jeweiligen Lecithins.
 

Pflanzliche Lecithin Produkte

Auf dem Markt existieren unterschiedliche pflanzliche Lecithin Produkte. Sie setzen sich aus Sonnenblumenlecithin, Sojalecithin und Ginseng Lecithin zusammen. Des Weiteren enthalten Maiskeime, Lein- und Hanfsamen diesen Nährstoff.
 

Tierische Lecithin Produkte

Eigelb, Innereien, Leber oder das Hirn von Tieren gehören zu den lecithinreichen Nahrungsmitteln. In der Regel kommen diese weniger auf den Esstisch. Darüber hinaus steigt in den Industrieländern die Anzahl der Vegetarier, die bewusst auf tierische Produkte verzichten.
 

Sonnenblumenlecithin und Sojalecithin kaufen

Ungesättigte Fettsäuren transportieren fettlösliche Vitamine, zu denen die Vitamine A und E gehören, durch den Körper. Dadurch halten sie Ihren Cholesterinspiegel niedrig. Ferner profitiert Ihr Blutdruck von diesem Prozess. Deshalb sollten Sie Sojalecithin kaufen, denn dieses enthält einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Der Lecithin-Nährstoff spielt bei zahlreichen Vorgängen im Körper eine zentrale Rolle. Darüber hinaus stellt er den wesentlichen Bestandteil der Wände der Körperzellen dar. Sämtliche Organe sowie das gesamte Gewebe bestehen aus diesen Zellen. Zudem erhöht Sonnenblumen-, Soja- und Ginseng Lecithin die Flexibilität Ihrer Zellwände.
Sämtliche Lecithin-Sorten stellen ein komplexes Teilchen, das aus verschiedenen Bausteinen besteht, dar. Der bedeutendste Bestandteil des Lecithins nennt sich Cholin. Deshalb sollten Sie Ginseng-, Soja- oder Sonnenblumenlecithin kaufen – um von der vitaminähnlichen Substanz zu profitieren. Ihr Organismus ist auf diesen Baustein angewiesen, um einem Lecithinmangel entgegenzuwirken. Nur mithilfe des Cholins stellt er eine ausreichende Lecithinmenge her. Sofern Sie über eine ausreichende Zufuhr von Lecithin verfügen, profitieren Sie von starken Nerven. Ferner leiden Sie seltener unter Erschöpfungszuständen. Ihre Muskeln zeichnen sich ebenfalls durch Stärke aus.
Lecithin Wirkung