Kieselerde - Wirkung, Nutzen und Anwendung

 

Was ist Kieselerde?

Kieselerde ist eine natürliche Substanz, die hauptsächlich aus Siliziumdioxid besteht. Silizium ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das für den Menschen und viele andere Lebewesen von entscheidender Bedeutung ist. Kieselerde kommt in verschiedenen Formen vor, einschließlich Pulver und Kapseln, und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel angeboten.

 

Heilwirkung von Kieselerde

  • Stärkung von Haaren, Haut und Nägeln: Kieselerde kann die Struktur von Haut, Haaren und Nägeln verbessern und sie widerstandsfähiger gegen Brüche machen. Dies führt oft zu gesünderem und glänzenderem Aussehen.
  • Unterstützung der Knochengesundheit: Silizium, das in Kieselerde enthalten ist, kann dazu beitragen, die Knochengesundheit zu fördern, indem es die Kollagenproduktion unterstützt, die für starke Knochen wichtig ist.
  • Entgiftung des Körpers: Einige Menschen verwenden Kieselerde als Teil einer Entgiftungskur, da es potenziell Schwermetalle im Körper binden und ausscheiden kann.
  • Verbesserung der Gelenkgesundheit: Silizium kann zur Bildung von Kollagen beitragen, das die Gelenke schmiert und die Flexibilität unterstützt, was bei der Linderung von Gelenkschmerzen helfen kann.
  • Hautprobleme behandeln: Äußerlich angewendet kann Kieselerde bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen helfen, indem es überschüssiges Fett absorbiert und die Haut beruhigt.

 

Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde

Kieselerde kann auf verschiedene Arten verwendet werden, um von ihren potenziellen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren:

  • Nahrungsergänzungsmittel: Kieselerde ist in Form von Kapseln oder Pulvern als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt und Hersteller.
  • Hautpflegeprodukte: Sie können Cremes oder Lotionen mit Kieselerde für die äußerliche Anwendung auf der Haut finden. Diese Produkte sind oft bei Hautproblemen beliebt.
  • Haarpflegeprodukte: Einige Shampoos und Conditioner enthalten Kieselerde, um die Haargesundheit zu unterstützen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Kieselerde von Person zu Person unterschiedlich sein kann, und nicht jeder erlebt die gleichen Ergebnisse.

 

Geschichte und Überlieferungen

Die Verwendung von Kieselerde in der Naturheilkunde hat eine lange Geschichte. Schon die alten Ägypter verwendeten Siliziumverbindungen zur Erhaltung ihrer Gesundheit. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin fand Kieselerde Anwendung.

 

Verwendung in der Drogerie

Kieselerde-Produkte sind in den meisten Drogerien und Apotheken erhältlich. Sie sind oft als Nahrungsergänzungsmittel für Haut, Haare und Nägel oder als Hautpflegeprodukte zu finden.

 

Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen

Kieselerde gilt in der Regel als sicher, wenn sie in den empfohlenen Mengen eingenommen wird. Es kann jedoch zu gastrointestinalen Beschwerden wie Verstopfung führen, wenn es in übermäßigen Mengen konsumiert wird. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen auf dem Produktetikett zu beachten.

Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Verwendung von Kieselerde ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es keine Risiken gibt.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert es, bis Kieselerde Wirkung zeigt?

Die Wirkung von Kieselerde kann von Person zu Person variieren. Einige Menschen berichten bereits nach wenigen Wochen von Verbesserungen, während es bei anderen länger dauern kann. Die Kontinuität bei der Einnahme oder Anwendung kann wichtig sein.

Kann Kieselerde bei der Gewichtsabnahme helfen?

Kieselerde ist kein Wundermittel zur Gewichtsabnahme. Es kann jedoch indirekt dazu beitragen, indem es die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln verbessert, was das Wohlbefinden steigern kann.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln?

Es gibt keine bekannten schwerwiegenden Wechselwirkungen, aber es ist immer ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie mehrere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Kann ich Kieselerde während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Verwendung von Kieselerde ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es keine Risiken gibt.

Woher stammt die Kieselerde in Nahrungsergänzungsmitteln?

Kieselerde in Nahrungsergänzungsmitteln wird oft aus Kieselalgen gewonnen, die reich an Siliziumdioxid sind.

 

Quellenangaben

  1. Jugdaohsingh, R. (2007). Silicon and bone health. The Journal of Nutrition, Health & Aging, 11(2), 99-110.
  2. Barel, A., Calomme, M., Timchenko, A., De Paepe, K., Demeester, N., Rogiers, V., & Clarys, P. (2005). Effect of oral intake of choline-stabilized orthosilicic acid on skin, nails and hair in women with photodamaged skin. Archives of Dermatological Research, 297(4), 147-153.
  3. Sripanyakorn, S., Jugdaohsingh, R., Dissayabutr, W., Anderson, S. H., Thompson, R. P., & Powell, J. J. (2004). The comparative absorption of silicon from different foods and food supplements. The British Journal of Nutrition, 91(6), 963-970.
  4. Reffitt, D. M., Ogston, N., Jugdaohsingh, R., Cheung, H. F., Evans, B. A., Thompson, R. P., ... & Powell, J. J. (2003). Orthosilicic acid stimulates collagen type 1 synthesis and osteoblastic differentiation in human osteoblast-like cells in vitro. Bone, 32(2), 127-135.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen allgemeiner Natur sind und nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal ersetzen. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder Ihre Ernährung umstellen.