Bockshornklee Wirkung
Bockshornklee. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Bockshornklee im Kräutermax Lexikon ansehen.
Bockshornklee wirkt stark entzündungshemmend, gewebeerweichend und haarwuchsfördernd. Aufgrund der Schleimstoffe wirkt der Samen des Bockshornklees bei äußerlicher Anwendung erweichend und kann entzündetes Gewebe schützend überziehen. Innerlich angewendet kann der Bockshornkleesamen ebenfalls Entzündungen hemmen. Die Pflanzenhormone im Bockshornklee steigern die Testosteronproduktion und auch die Potenz beim Mann, allerdings sind dazu sehr große Mengen nötig. Bei Frauen regen die Pflanzenhormone die Prolaktin-Produktion an, das begünstigt ein leichteres Abfließen der Milch. Die Pflanze unterstützt bei Ödemen, Bronchitis, Krampfadern, Venenleiden, Hämorrhoiden, rheumatischen Erkrankungen, und fördert die Milchbildung bei stillenden Müttern. Ebenso wird der Bockshornklee als Kräftigungsmittel eingesetzt nach Krankheiten und geistiger Erschöpfung. Außerdem ist der gemahlene Samen ein sehr beliebtes Küchengewürz.