Artischocke Wirkung
Artischocke. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Artischocke im Kräutermax Lexikon ansehen.
Die Artischocke unterstützt die Wirkung der Gelbwurz (Kurkuma). Sie wirkt gallefluss- und zirkulationsfördernd, stärkt und schützt die Leber. Die Artischocke regt Gallensäure-, Speichel- und Magensaftsekretion an und erleichtert auf diese Weise die Verdauung. Sie unterstützt ebenfalls die Leberregeneration und die Blutfettwerte. Die Artischocke, ein appetitanregendes Bittermittel, unterstützt die rasche Beseitigung von Übelkeit, Völlegefühl und Blähungen.Bereits im antiken Rom diente die Artischocke als wertvolle Heilpflanze. Nach den damaligen Festen fungierte die Artischockenblüte als verdauungsförderndes Lebensmittel. Insbesondere nach einem Weinkonsum agierte die Artischocke als eine echte Wohltat. Obwohl die Artischockenblüte mittlerweile als Gemüse der mediterranen Küche dient, erfüllt sie nach wie vor den Zweck einer wirksamen Heilpflanze. Der hochwertige Artischocken Extrakt bescherte der Gemüsesorte im Jahre 2003 den Sieg als Arzneipflanze des Jahres.
Wirkung und Anwendung der Mariendistel Artischocke
Artischocke erzielt eine effektive Wirkung bei Verdauungsproblemen und hohen Blutfettwerten. Das liegt an den Bitterstoffen, welche den Stoffwechsel ankurbeln und dadurch die Verdauung anregen. Sie sollten insbesondere dann Artischocken kaufen, wenn Sie die Fettverdauung anregen möchten. Des Weiteren senkt Artischocke Cholesterin.Artischocke fördert eine gesunde Verdauung, weil sie die Herstellung der Gallenflüssigkeit sowie die Funktion der Bauchspeicheldrüse anregt. Die beiden Verdauungssäfte kurbeln Ihren Stoffwechsel an. Ferner regulieren Sie Ihren Blutzucker. Außerdem stimuliert Artischocke die Bewegung Ihrer Darmmuskulatur. Aufgrund der genannten Wirkung lindert die Heilpflanze Übelkeit, Blähungen, Magendrücken und ein Völlegefühl.
Wenn Sie effektiv gegen eine festgestellte Arterienverkalkung vorgehen wollen, sollten Sie ebenfalls Artischocken kaufen. Auch bei der Therapie von Hepatits C fungiert die Mariendistel Artischocke Kombination als sinnvolle Ergänzung. Erbrechen, Verstopfung und einen Reizdarm behandeln Ärzte der Alternativmedizin ebenfalls mithilfe von Artischocke. Handelt es sich hingegen um Bauchschmerzen erzielt die Pflanze desgleichen Erfolge, weil sie sich durch eine krampflösende Wirkung auszeichnet.
