Lavendel Innerlich Wirkung
Lavendel innerlich. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Lavendel im Kräutermax Lexikon ansehen.
Lavendel ist entzündungshemmend, gallenflussfördernd, krampflösend und blähungstreibend. Die Blüten vom Lavendel wirken beruhigend bei nervös bedingten Unruhezuständen, Einschlafstörungen, Panikattacken, Anspannungen und Kreislaufbeschwerden.
Lavendel online kaufen und von den Vorzügen der Pflanze profitieren
Lavandula angustifolia, Lavandula afficinalis und Lavandula vera lauten die lateinischen Bezeichnungen für die Lavendel Pflanzen. Diese gehören in die Kategorie der Lippenblütler. Lavendel Pflanzen fungieren als Dekorationspflanzen sowie als Mittel für die natürliche Herstellung von Duftstoffen. Zudem dient der echte Lavendel als alternatives Heilmittel in der Homöopathie.
Die vielfältige Wirkung des echten Lavendels
Die Pflanzenteile, die bei der Herstellung der Lavendel Produkte zum Einsatz kommen, sind die Lavendelblüten. Sie enthalten die effektivsten Bestandteile. Dabei befindet sich in den Blüten zwischen einem und drei Prozent des ätherischen Öls, welches aus den bekannten Stoffen Linalylacetat sowie Linalool besteht. Darüber hinaus enthalten Lavendelblüten Flavonoide und Gerbstoffe.
Lavendelblüten bestechen mit ihren unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten
Dank der Blüten ergeben sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Lavendel Echter fungiert als hochwertiges, pflanzliches Arzneimittel gegen Depressionen, Unruhezustände oder Verdauungsbeschwerden, die aufgrund von Nervosität entstehen. Des Weiteren dient Lavendel Echter als natürliches Heilmittel für innere und äußere Gesundheitsbeschwerden gleichermaßen.