Magnesium
(9)
Magnesium trägt bei zu der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, dem Elektrolytgleichgewicht, einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen Muskelfunktion, einer normalen Eiweißsynthese, einer normalen psychischen Funktion und der Erhaltung normaler Knochen und Zähne. Magnesium hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Als zuverlässiger Magnesium Test fungiert der Bluttest beim Arzt. Allerdings kann er einen Mangel oder Überschuss ebenfalls im Urin feststellen. Anhand des Ergebnisses empfiehlt er entweder Magnesium Brausetabletten oder herkömmliche Magnesium Tabletten einzunehmen. Sie sollten sich an die vorgeschriebene Dosiermenge halten. Diejenigen, die keine Magnesiumtablette bevorzugen, können entweder Magnesiumcitrat oder Magnesiumoxid einnehmen. Der Mineralstoff kommt zwar in zahlreichen Lebensmitteln vor, allerdings schafft es nicht jeder, diesen mit der Nahrung aufzunehmen. Vollkornprodukte wie Reis, Brot oder Nudeln gehören zu wichtigen Magnesiumlieferanten. Hülsenfrüchte, Nüsse, Sonnen- und Kürbiskerne enthalten ebenfalls Magnesium. Dennoch schaffen es manche Menschen nicht, eine ausreichende Menge zu sich zu nehmen. Magnesium stellt für den menschlichen Organismus einen unverzichtbaren Mineralstoff dar. Daher ist es sehr wichtig, diesen bei Bedarf in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen. Über die Art des Produktes können Sie selber entscheiden, dennoch sollten Sie sich gut darüber informieren und gegebenfalls beraten lassen.Mehr dazu lesen...
Magnesium Nahrungsergänzung Wirkung
Magnesium Tagesbedarf
Magnesium online bestellen