Brombeerblatt Wirkung
Brombeerblatt. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Brombeerblatt im Kräutermax Lexikon ansehen.
Die Brombeerblätter werden während der Blütezeit gesammelt und getrocknet. Sie enthalten Gerbstoffe und Flavonoide. Gerbstoffe wirken adstringierend, das bedeutet "zusammenziehend". Gerbstoffe binden Eiweiße. In hoher Konzentration eingesetzt wandeln sie tierische Haut in Leder um, sie gerben es. Daraus leitet sich auch der Name ab. Auf dieser Eigenschaft beruht auch ihre medizinische Einsetzbarkeit. Gerbstoffe reagieren mit den Eiweißen der Schleimhäute und bilden unlösliche Verbindungen. Im Mund führt das z. B. zu einem typischen stumpfen, trockenen Gefühl. Entzündete und verletzte Areale werden geschützt. Im Magen-Darm-Trakt kommt es durch Gerbstoffe zu einer Verdichtung der Oberfläche, die das Eindringen von giftigen Substanzen und Krankheitserregern erschwert. Außerdem verringert sie den Flüssigkeitseinstrom in den Darm. Brombeerblätter werden angewandt bei Entzündungen im Mund und Rachenbereich und bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen.