Weißdorn Wirkung

Weißdorn. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Weißdorn im Kräutermax Lexikon ansehen.

Weißdornblätter haben vielfältige Wirkungen auf das Herz und die Gefäße. So unterstützt die Einnahme von Weißdornpräparaten unter anderem die Steigerung der Herzkraft und eine Beschleunigung der Erregungsweiterleitung am Herzen durch Beeinflussung bestimmter Kanäle und Rezeptoren am Herzen. Ferner hat Weißdorn gefäßerweiternde Eigenschaften, wodurch es zu einer Zunahme der Durchblutung der Herzkranzgefäße und einer Senkung des Gefäßwiderstandes kommt. Insgesamt unterstützt dies alles eine Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Herzens und eine Steigerung der Herztätigkeit. Weißdorn wird somit bei nachlassender Leistungsfähigkeit des Herzens und mangelnder koronarer Durchblutung verwendet. Weiterhin beugt die Pflanze zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck vor. Unterstützend verwenden kann man Weißdorn bei Herzrhythmusstörungen, Altersherz, Herzschwäche, Herzleiden, Kreislaufstörungen, Blutdruckschwankungen.
 

Weißdornblätter

Die lateinische Bezeichnung für Weißdorn lautet Crataegus. Weißdorn verfügt über die Fähigkeit, das menschliche Herz zu stärken. Unter den Begriff Weißdornblüten fallen zahlreiche, unterschiedliche Arten der Weißdornpflanze. Sie setzen sich aus dem Japanischen sowie Chinesischen Weißdorn zusammen. Die europäische Alternativmedizin nutzt die heilenden Eigenschaften des eingriffligen sowie des zweigriffligen Weißdorns, deren lateinische Bezeichnungen Crataegus monogyna und Crataegus laevigata lauten.
 

Hochwertige Inhaltsstoffe der Weißdornblüten

Zu den wertvollen Bestandteilen der Pflanze gehören Flavonoide. Dabei spielen Procyanidine, Quercetin, Hyperosid und Vitexin die Hauptrolle. Dennoch übernehmen auch Gerbstoffe, Triterpene und Hydroxyzimtsäure eine wichtige Aufgabe in Bezug auf die Wirksamkeit des Weißdorns. Die genannten Wirkstoffe befinden sich überwiegend in den Weißdornblüten sowie in den Blättern.
 

Die vielseitige Weißdorn Wirkung

Herzinsuffizienz und Angina pectoris lauten die Namen der Beschwerden, bei welchen die Weißdorn Wirkung greift. Weißdorn fungiert Studien zufolge als effektive Behandlungsmethode bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er wirkt einer schnellen Erschöpfung, Müdigkeit und einem Herzrasen entgegen.
Probanden, die in Studien den Extrakt der Weißdornblätter (900 Milligramm) eingenommen haben, profitierten von einer höheren Kontraktionskraft ihres Herzens. Außerdem stellten Forscher dank des Extrakts der Weißdornblätter eine verbesserte Durchblutung der Herzkranzgefäße fest.
Knoblauch Mistel Weißdorn Präparate hingegen regulieren nicht nur Herz-Kreislauf-Beschwerden, sondern auch einen hohen und niedrigen Blutdruck. Der Effekt ist auf den Knoblauchanteil zurückzuführen. Knoblauch Mistel Weißdorn eignen sich ebenfalls für Patienten, die lediglich Blutdruckprobleme haben. Sie sollten Weißdorn kaufen, sofern Sie unter einem niedrigen Blutdruck leiden. Denn die Pflanze gehört zu den seltenen Heilmitteln, die einen Blutdruck, der unterhalb der Norm liegt, regulieren. Müdigkeit, Frieren sowie kalte Hände und Füßen gehören der Vergangenheit an, sofern Sie Weißdorn kaufen und als Therapiemaßnahme nutzen.
Nervosität, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen und Schlaflosigkeit gehören zu den Beschwerden, die Sie mit Weißdorn behandeln können. Ferner zählen Heilpraktiker in der Naturheilkunde auf die Weissdorn Behandlung von Arteriosklerose, Wechseljahresbeschwerden, Augenringen, einem hohen Cholesterinspiegel oder Herzschmerz wie beispielsweise Liebeskummer.
Weißdorn Wirkung