Pfeffer Wirkung
Pfeffer schwarz / weiß. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Pfeffer im Kräutermax Lexikon ansehen.
Es gibt verschiedene Sorten, die sich in der Schärfe und in der Farbe unterscheiden. Unbekannt ist meistens, dass Pfeffer auch eine heilende Wirkung hat. So kann man ihn bei Beschwerden der Atemwege und des Magens verwenden. Er ist appetitanregend und schmeckt zu vielen Speisen einfach gut. Der Pfeffer hat also eine positive Wirkung auf Magen und Darm, er entkrampft und ist verdauungsfördernd. Der schwarze Pfeffer wird unreif geerntet und getrocknet. Der weiße Pfeffer wird reif geerntet und geschält. Die Früchte enthalten Ölzellen, von denen der scharfe Geschmack kommt. Die Schärfe selbst entsteht durch das enthaltene Piperin. Der Schärfegrad von Pfeffer ist im Vergleich zu vielen Chiligewächsen recht moderat. Schwarzer Pfeffer ist aromatisch scharf. Weißer Pfeffer ist weniger aromatisch, im Unterschied zu schwarzem Pfeffer milder.
