Kamille Innerliche Anwendung
Wirkung, Nutzen, Beschreibung
Kamille ist eine vielseitige Heilpflanze, die auch innerlich angewendet werden kann. Die innerliche Anwendung von Kamille kann beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt wirken und Entzündungen lindern
.
Heilwirkung
- Magenschonung: Kamille kann bei Magenproblemen wie Reizungen und Krämpfen helfen.
- Verdauungsförderung: Kamille unterstützt eine gesunde Verdauung und kann Blähungen reduzieren.
- Entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille können bei Entzündungen im Magen-Darm-Trakt hilfreich sein.
- Schlafunterstützung: Ein Kamillentee vor dem Schlafengehen kann Entspannung und besseren Schlaf fördern.
- Immunsystemstärkung: Kamille enthält antioxidative Verbindungen, die das Immunsystem unterstützen können.
Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde
In der Naturheilkunde wird Kamille oft als Tee zubereitet und innerlich angewendet. Kamillentees sind weit verbreitet und können bei Magen-Darm-Beschwerden und Schlafproblemen helfen.
Geschichte, Überlieferungen
Kamille wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer schätzten ihre heilenden Eigenschaften und verwendeten sie in verschiedenen Anwendungen.
Verwendung in der Drogerie
Kamillentees und -präparate zur innerlichen Anwendung sind in vielen Drogerien erhältlich und können zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt werden.
Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen
Kamille ist im Allgemeinen gut verträglich. Dennoch können einige Personen allergisch auf Kamille reagieren. Bei bekannter Allergie sollte Kamille vermieden werden.
Häufige Fragen und Antworten
-
Wie bereitet man Kamillentee zur innerlichen Anwendung zu?
Für Kamillentee übergießen Sie einen Teelöffel Kamillenblüten mit heißem Wasser und lassen ihn 5-10 Minuten ziehen. -
Kann Kamille bei Sodbrennen helfen?
Ja, Kamille kann Sodbrennen lindern und die Magenschleimhaut beruhigen. -
Gibt es Nebenwirkungen bei der innerlichen Anwendung von Kamille?
In der Regel sind keine Nebenwirkungen zu erwarten, es sei denn, Sie sind allergisch gegen Kamille. -
Kann Kamille von Kindern eingenommen werden?
Kamille ist für Kinder oft gut verträglich, aber es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren. -
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Kamillentee?
Kamillentee kann zu jeder Tageszeit getrunken werden, aber vor dem Schlafengehen kann er besonders entspannend wirken.
Quellenangaben
1. National Institutes of Health. (2021). Chamomile: A herbal medicine of the past with bright future.
2. National Center for Complementary and Integrative Health. (2021). Chamomile.
3. University of Maryland Medical Center. (2021). Chamomile.
Die oben genannten Informationen sind allgemein gehalten und ersetzen nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.