Jod Wirkung

Jod. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Jod im Kräutermax Lexikon ansehen.

Das Spurenelement Jod wirkt desinfizierend, wachstumsfördernd, hormonregulierend. Jod ist essentiell, d. h. der Körper kann es nicht selbst herstellen und somit muss es mit der Nahrung aufgenommen werden. In der Natur kommt Jod selten vor (vor allem in Gebieten ohne Küsten). Jodverbindungen kommen häufig vor in Seefischen und Meeresfrüchten, Meeresalgen, Schwämmen oder Tang. Mittlerweile kommt das Spurenelement auch in Milchprodukten vor, da die Tiere oft mit jodhaltiger Nahrung gefüttert werden. Jod ist für die Bildung von Schilddrüsenhormonen unabdingbar. Die Hormone der Schilddrüse werden für etliche wichtige Stoffwechselprozesse benötigt. Zum Beispiel unterstützen sie den Wachstum,  Aufbau der Knochen oder die Entwicklung des Gehirns – vor allem als Säugling und Kind. Aus dem Magen-Darm-Trakt wird das Jod in das Blut geleitet und weiter zur Schilddrüse transportiert. Dort verwendet die Schilddrüse das Jod zur Herstellung der Schilddrüsenhormone. Diese werden in der Schilddrüse gespeichert und bei Bedarf ins Blut freigegeben. Auch in der Schwangerschaft ist Jod sehr wichtig. Ein Mangel an Jod kann Fehlbildungen (körperlich sowie geistig) oder Fehlgeburten zur Folge haben. Außerdem kann es sein, dass das Kind dann an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet. Auch allgemein kann es bei Jodmangel zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen – dies sollte jedoch ganz klar von einem Arzt festgestellt werden. Häufig treten bei einem Mangel an Jod auch Schilddrüsenvergrößerungen auf. Diese sind äußerlich erkennbar als Struma (Kropf).
Jod Information