Ginkgo: Alles über die Heilpflanze
Wirkung, Nutzen, Beschreibung
Ginkgo biloba, auch bekannt als Ginkgo oder Fächerblattbaum, ist eine der ältesten Baumarten der Welt und wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet. Die Blätter des Ginkgo-Baums enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten.
Heilwirkung
- Verbessert die Durchblutung
- Steigert die geistige Leistungsfähigkeit
- Antioxidative Wirkung
- Unterstützt bei Gedächtnisproblemen
- Lindert Symptome von Durchblutungsstörungen
Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde
In der Naturheilkunde wird Ginkgo zur Unterstützung der Gedächtnisfunktion, zur Linderung von Schwindel und Tinnitus sowie zur Förderung der Durchblutung eingesetzt. Es ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.
Geschichte, Überlieferungen
Ginkgo wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Blätter des Baums galten als Symbol für Langlebigkeit und Stärke.
Verwendung in der Drogerie
Ginkgo-Präparate sind in vielen Drogerien und Apotheken erhältlich. Sie sollten jedoch vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen
Ginkgo kann in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und allergische Reaktionen verursachen. Schwangere und Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Häufige Fragen und Antworten
-
Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Ginkgo spürbar ist?
Die Wirkung kann individuell variieren, aber es kann einige Wochen dauern, bis die vollen Effekte bemerkbar werden. -
Kann Ginkgo die Gedächtnisleistung wirklich verbessern?
Es gibt Hinweise darauf, dass Ginkgo die Gedächtnisleistung bei einigen Menschen verbessern kann, insbesondere bei altersbedingtem Gedächtnisverlust. -
Kann Ginkgo bei der Behandlung von Demenz helfen?
Ginkgo wird oft zur unterstützenden Behandlung von Demenz eingesetzt. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Ginkgo-Extrakte die kognitiven Funktionen bei Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz verbessern können. -
Wie sollte Ginkgo am besten eingenommen werden?
Die empfohlene Dosierung kann je nach Produkt variieren. Es ist wichtig, den Anweisungen auf dem Etikett oder die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen. Ginkgo kann in Form von Tabletten, Kapseln oder Tropfen eingenommen werden. Es wird oft empfohlen, es während einer Mahlzeit einzunehmen, um mögliche Magenreizungen zu reduzieren. -
Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Ginkgo?
Ginkgo kann die Blutgerinnung beeinflussen, daher sollten Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, vor der Anwendung von Ginkgo ihren Arzt konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vorsichtig sein und vor der Einnahme ihren Arzt befragen
Quellenangaben
Die oben genannten Informationen basieren auf folgenden Quellen:
- Brown, D. J. (2017). Ginkgo biloba. In: Natural Medicines Comprehensive Database.
- Ginkgo biloba. (2019). In: National Center for Complementary and Integrative Health.
- Smith, P. F., & Maclennan, K. J. (2007). Darreichungsformen von Ginkgo biloba zur Verbesserung der Gehirnfunktion.
- Ginkgo biloba: A Global Treasure. (2019). Royal Botanic Gardens, Kew.