Geranium: Wirkung, Nutzen und Anwendung

 

Wirkung, Nutzen, Beschreibung

Geranium ist eine Pflanzengattung, die verschiedene Arten von blühenden Pflanzen umfasst. Diese Pflanzen sind für ihre vielfältigen Verwendungszwecke in der Naturheilkunde und Aromatherapie bekannt.

 

Heilwirkung

  • Entzündungshemmend: Geraniumöl kann Entzündungen im Körper reduzieren und bei Hautproblemen wie Akne helfen.
  • Stimmungsaufhellend: Das Aroma von Geraniumöl kann die Stimmung heben und Stress abbauen.
  • Wundheilung: Es wird traditionell verwendet, um die Wundheilung zu unterstützen und die Hautgesundheit zu fördern.
  • Insektenabwehr: Geraniumöl kann als natürliches Insektenschutzmittel dienen.
  • Hormonregulierung: Es wird angenommen, dass Geraniumöl bei hormonellen Ungleichgewichten und Menstruationsbeschwerden lindernd wirkt.

 

Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde

In der Naturheilkunde wird Geraniumöl häufig zur äußerlichen Anwendung auf der Haut verwendet. Es kann in verdünnter Form zur Massage, in Bädern oder als Inhalation eingesetzt werden. Es wird oft bei Hautproblemen, Stress und Menstruationsbeschwerden verwendet.

 

Geschichte, Überlieferungen

Die Verwendung von Geranium in der traditionellen Medizin reicht Jahrhunderte zurück. Schon im antiken Griechenland und im alten Ägypten wurde es für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt. Es hat auch eine lange Geschichte in der Parfümherstellung.

 

Verwendung in der Drogerie

Geraniumöl und Produkte, die Geraniumextrakte enthalten, sind in vielen Drogerien und Naturkostläden erhältlich. Sie können in Form von ätherischem Öl, Cremes oder Lotionen gekauft werden.

 

Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen

Obwohl Geraniumöl in der Regel als sicher gilt, sollten Schwangere, Stillende und Personen mit allergischen Reaktionen es vorsichtiger verwenden. Vor der Anwendung sollte immer ein Allergietest durchgeführt werden.

 

Häufige Fragen und Antworten

  1. Ist Geraniumöl für Kinder sicher?
    Geraniumöl sollte bei Kindern in verdünnter Form und unter Aufsicht verwendet werden.
  2. Wie riecht Geraniumöl?
    Es hat ein blumiges, leicht süßes Aroma.
  3. Kann Geraniumöl bei Schlafstörungen helfen?
    Einige Menschen finden, dass es ihnen hilft, besser zu schlafen, wenn sie es vor dem Zubettgehen verwenden.
  4. Wie wird Geraniumöl hergestellt?
    Es wird durch Dampfdestillation der Blätter und Blüten der Geraniumpflanze gewonnen.
  5. Kann Geraniumöl bei Akne helfen?
    Ja, es wird oft bei Akne und Hautunreinheiten angewendet.

 

Quellenangaben

  • "The Complete Book of Essential Oils and Aromatherapy" von Valerie Ann Worwood.
  • "Aromatherapy: A Complete Guide to the Healing Art" von Kathi Keville and Mindy Green.
  • "Geranium and Pelargonium: The Genera Geranium and Pelargonium" von Maria Lis-Balchin.
  • "Essential Oil Safety: A Guide for Health Care Professionals" von Robert Tisserand and Rodney Young.

Die oben genannten Informationen sind allgemein gehalten und ersetzen nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.