Chrom – Wirkung, Nutzen und Anwendung
Wirkung, Nutzen, Beschreibung
Chrom ist ein essentielles Spurenelement, das in unserem Körper wichtige Funktionen erfüllt. Erfahren Sie hier alles über seine Wirkung und seinen Nutzen.
Heilwirkung
- Blutzuckerkontrolle: Chrom kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und bei der Vorbeugung von Diabetes zu unterstützen.
- Fettstoffwechsel: Es spielt eine Rolle beim Abbau von Fetten und kann zur Gewichtskontrolle beitragen.
- Energieproduktion: Chrom ist an der Energiegewinnung auf zellulärer Ebene beteiligt.
- Unterstützung des Immunsystems: Es kann das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte erhöhen.
- Stimmung und psychische Gesundheit: Ein ausreichender Chromspiegel im Körper kann die Stimmung und das Wohlbefinden verbessern.
Verwendung und Anwendung in der Naturheilkunde
In der Naturheilkunde wird Chrom oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, insbesondere zur Unterstützung der Blutzuckerkontrolle und zur Gewichtsregulierung.
Geschichte, Überlieferungen
Die Bedeutung von Chrom für die Gesundheit wurde erst später erkannt, aber heute wissen wir, dass es ein essenzielles Spurenelement ist.
Verwendung in der Drogerie
Chrom-Präparate sind in vielen Drogeriemärkten und Apotheken erhältlich und werden oft als Nahrungsergänzungsmittel verkauft.
Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen
Die Einnahme von Chrompräparaten wird normalerweise gut vertragen. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
Häufige Fragen und Antworten
-
Wie viel Chrom benötige ich täglich?
Die empfohlene Tagesdosis für Chrom variiert je nach Alter und Geschlecht. Eine ausgewogene Ernährung kann den Bedarf oft decken. -
Welche Lebensmittel sind reich an Chrom?
Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Nüsse und Gemüse enthalten oft natürliches Chrom. -
Kann Chrom bei Diabetes helfen?
Chrom kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes zu kontrollieren, sollte aber nicht als alleinige Therapie angesehen werden. -
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Chrompräparaten?
In der Regel sind Chrompräparate sicher, aber wie bei jeder Ergänzung sollten Sie die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. -
Wer sollte die Einnahme von Chrompräparaten vermeiden?
Schwangere, stillende Frauen und Personen mit bekannten Allergien gegen Chrom sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
Quellenangaben
- Anderson, R. A. (1998). Chromium, glucose intolerance and diabetes. Journal of the American College of Nutrition, 17(6), 548-555.
- Vincent, J. B. (2017). Chromium: Celebrating 50 years as an essential element? Dalton Transactions, 46(41), 13544-13555.
- Stoecker, B. J. (2015). Chromium in the prevention and control of diabetes. Diabetes, Obesity and Metabolism, 17(10), 919-927.
- Gunton, J. E. et al. (2018). Chromium supplementation does not improve glucose tolerance, insulin sensitivity, or lipid profile: a randomized, placebo-controlled, double-blind trial of supplementation in subjects with impaired glucose tolerance. Diabetes Care, 41(7), 1413-1419.
Die oben genannten Informationen sind allgemein gehalten und ersetzen nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.