Chili Wirkung

Chili (Paprika). Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Chili im Kräutermax Lexikon ansehen.

Der Chili wird auch als Paprika, Pfefferoni oder Peperoni bezeichnet. Durch die antioxidativen, entzündungshemmenden, schmerzlindernden, immunstärkenden, durchblutungsfördernden, kreislaufanregenden und appetitzügelnden Eigenschaften, wird Chili nicht nur in der Küche verwendet. Nahezu alle Chili-Sorten enthalten den Wirkstoff Capsaicin, der für die Schärfe der Früchte verantwortlich ist, allerdings in sehr unterschiedlicher Konzentration. Die unter dem Namen „Gemüsepaprika“ bekannte Sorte enthält beispielsweise nahezu kein Capsaicin, weshalb sie eher süßlich und mild ist. Sorten mit einem hohen Capsaicin-Gehalt und einer dadurch ausgeprägten Schärfe werden meist als „Chili“ bezeichnet.

Chili (Paprika) Information