Eukalyptus Äußerlich
Eukalyptus äußerlich. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Eukalyptus im Kräutermax Lexikon ansehen.
Das ätherische Öl von Eukalyptus wirkt gegen Erkältungen und rheumatische Symptome. Es hilft durch seine antibakterielle und fungizide Wirkung gegen Krankheitskeime und wirkt hustenreizstillend, schleimlösend und fördert den Abtransport von Bronchialschleim. Außerdem reizt das Öl das Gewebe und wirkt in Folge durchblutungsfördernd. Aus diesem Grund hilft der Wirkstoff äußerlich angewandt auch bei rheumatischen Beschwerden. Eukalyptusöl eignet sich wegen seiner Intensität bestens zur Reinigung der Raumluft und erleichtert das Atmen bei Erkältungen. Eukalyptusöl findet oft Verwendung als Zusatz zum Saunaaufguss, es aktiviert die Atmung und fördert so die Sauerstoffversorgung aller Körperzellen. Fördert das Denken, beruhigt und wirkt konzentrationsfördernd.
Eukalyptus Öl - effektiv, schmerzlindernd und mild
Euklyptus Öl dient als Sammelbegriff für unterschiedliche ätherische Öle, welche aus den Blättern der zahlreichen Eukalyptus-Arten gewonnen werden. Beim Eukalyptus Öl handelt es sich um eine Flüssigkeit, deren Farbe zwischen hellgelb und hellgrün schwankt. Der Duft zeichnet sich durch eine sanfte Milde aus. Es existieren mehr als 600 verschiedene Arten. Ätherisches Öl Eukalyptus entsteht jedoch lediglich aus 20 unterschiedlichen Pflanzenarten. Der Name des bedeutendsten Öls lautet Eucalyptus globulus. Das zentrale Anbaugebiet ist China. Die Bäume wachsen nach, obwohl die Hersteller sie fällen. Doch jeder nachwachsende Baum, der aus dem Baumstumpf nachwächst, benötigt mehr Zeit.
Eukalyptus ätherisches Öl und seine faszinierende Wirkung
Eucalyptus Öl entsteht mittels Wasserdampfdestillation. Reines Eukalyptus ätherisches Öl setzt sich aus 60 bis 80 Prozent aus Cineol, Pinen, Camphen sowie Fenchon zusammen. Ferner punktet es mit seiner antimikrobiellen Eigenschaft gegen zahlreiche Bakterien. In der Medizin agiert Euklyptus als Heilmittel laut des Europäischen Arzneibuchs. Bei gesundheitlichen Beschwerden wie Grippe, Husten oder Heiserkeit hat es sich als wirkungsvoll bewährt. Dabei entfaltet es seine ganze Wirkung entweder als Zutat in Bonbons oder als Mittel für die Inhalation. Eukalyptus sagt auch Muskelschmerzen sowie Rheumabeschwerden den Kampf an. Bei Muskelverspannungen oder Muskelkater wirkt Eukalyptus nicht nur schmerzlindernd, sondern auch kühlend.
Ätherisches Eukalyptus Öl Anwendung
Bei einer Erkältung, die von einem lästigen Husten begleitet ist, eignet sich auch am ehesten Eukalyptus. Er zieht zum einen schnell ein, zum anderen lässt sich die feine Textur eines Balsam oder einer Salbe besser einreiben. Ferner kühlt er den Brustbereich angenehm.