Weihrauch Wirkung

Weihrauch. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Weihrauch im Kräutermax Lexikon ansehen.

Weihrauch ist aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften ein wertvolles Mittel bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma. In Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass mit Hilfe von Weihrauch Gelenksschmerzen, Schwellungen, Gicht, Ödemen und die Morgensteifigkeit abnehmen und sich das Allgemeinbefinden bessert. Das Harz des Weihrauchbaums enthält Boswelliasäure, die eine entzündungshemmende, schmerzstillende und antimikrobielle Wirkung hat. Aus diesem Grund unterstützt Weihrauch bei Rheuma, Arthritis und auch bei Symptomen von Morbus Crohn (Darmentzündung).
 

Weihrauch

Weihrauch verfügt über die wertvolle Boswelliasäure. Diese unterstützt Ihren Organismus in vielerlei Hinsicht. In der ayurvedischen Medizin genießt der Weihrauch Extrakt seit jeher einen guten Ruf. Bei diesem handelt es sich um das Harz des Boswellia-Baumes. Es existieren 24 unterschiedliche Arten, die den wertvollen Weihrauch Extrakt zur Verfügung stellen. Das Europäische Arzneibuch erwähnt den Indischen Weihrauch als alternative Heilpflanze. Die Bezeichnung lautet Olibanum indicum. In Indien gedeiht diese Weihrauch Art am häufigsten. Trockene Regionen dienen als Heimat dieses Baumes. Seine Blätter kommen nicht paarweise vor. An den Zweigenden sind sie zusammengepfercht. Weihrauch hemmt Entzündungen, lindert Schmerzen, reduziert Schwellungen und wirkt antibiotisch. Weihrauch hat sich in der Praxis im Kampf gegen Rheuma sowie gegen Magen-Darm-Erkrankungen bewährt.
 

Gewinnung der Boswelliasäure Produkte

Hersteller schneiden die Stämme sowie Bäume der wild wachsenden Pflanze an. Auf diese Weise erhalten sie den weißen Milchsaft. Dieser trocknet nach dem Austreten an der Luft. Es dauert jedoch einige Monate bis die Produzenten diese Masse einsammeln. Ferner findet die Ernte lediglich bis zum Blattaustrieb sowie zur Blüte statt. Danach benötigen die Bäume eine längere Schonzeit. Das Harz verlässt die Baumrinde in einer gelblich bis gelb-rötlichen Farbe. Es kommt in den Handel in Form von unregelmäßigen Stückchen bis hin zu kleinen Körnern.
Weihrauch Wirkung