Grapefruitkernextrakt Wirkung

Grapefruitkern. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Grapefruitkern im Kräutermax Lexikon ansehen.

Grapefruitkern-Extrakt unterstützt die Bekämpfung von Bakterien, Pilzen und Viren. Das Wirkungsspektrum ist sehr groß; Forschungen zeigen eine Wirkung bei ca. 800 Bakterien- und Virenstämmen und ca. 100 Pilzstämmen. Die körpereigene Bakterienflora bleibt dabei nahezu unbeeinflusst. Grapefruitkern-Extrakt unterstützt bei Erkältungen, Pilzinfektionen (Candida), Akne, Magen-Darm-Infektionen etc.
 

Grapefruitkernextrakt

Grapefruit Kern Extrakt erfreut sich einer großen Beliebtheit in der alternativen Medizin. Bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Krankheiten kommt Grapefruit Extrakt zum Einsatz. Es fungiert als natürliches Antibiotikum, welches im Gegensatz zu einem synthetischen Medikament weder den Entgiftungsorganen noch dem Magen-Darm-Trakt schadet.
 

Die unterschätzte Grapefruit Kern Extrakt Wirkung

Weshalb erfreut sich Grapefruit einer steigenden Popularität in der Homöopathie? – Die Antwort auf diese Frage liegt in der vielfältigen Wirkung von Grapefruit Kern Extrakt. Es bekämpft Viren, Pilze und Bakterien gleichermaßen. Sie können es sowohl bei einer Blasenentzündung als auch bei Akne einsetzen. Eine Blasenentzündung ist eine akute Erkrankung, die aufgrund einer bakteriellen Infektion entsteht. Nach spätestens einer Woche sollten die Beschwerden einer Blaseninfektion abklingen. Bei Akne hingegen handelt es sich um eine chronische Hauterkrankung, die meistens ihren Ursprung im Darm hat. Da es sich bei Grapefruitkern um ein natürliches Arzneimittel handelt, erfordert das Resultat mehr Zeit. Gegen Scheidenpilz- und Hautpilzerkrankungen und Herpes wirkt Grapefruit Extrakt ebenfalls.
 

Ätherisches Öl Grapefruit

Ätherisches Öl Grapefruit eignet sich als natürliches Mittel für eine gute Mundhygiene. Es bekämpft nicht nur Plaque im Mundraum, sondern steigert den Effekt der täglichen Hygiene. Ferner sagt Grapefruit ätherisches Öl dem Übeltäter namens Candida albicans den Kampf an. Dieser Pilz kann durch einen hohen Zuckerkonsum entstehen. In der industrialisierten Welt ist dieser in zahlreichen Lebensmitteln und Getränken enthalten. Deshalb entwickelt der Körper eine Sucht nach diesem unnatürlichen Süßungsmittel. Sie äußert sich in Form von Candida. Dabei verlangt der Organismus regelmäßig nach Zucker. Betroffene greifen nicht nur zu Schokolade, sondern auch vermehrt zu Weißbrot oder Säften. Sie meiden meistens bittere Nahrungsmittel oder Säfte.
Grapefruitkern Information