Fenchel Wirkung
Fenchel. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Fenchel im Kräutermax Lexikon ansehen.
Fenchel wird bei Husten und Erkrankungen der Atemwege angewendet. Das ätherische Öl des Fenchels wirkt schleimlösend und auswurffördernd auf die Atemwege und hemmt ein bakterielles Keimwachstum. An den Verdauungsorganen wirkt es krampflösend und blähungstreibend. Fencheltee und Fenchelhonig werden vor allem in der Kinderheilkunde zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Atemwegserkrankungen angewandt.
Kräuter pur
Fenchel eignet sich sowohl für Säuglinge als auch für Ältere. Babys profitieren von der sanften, heilenden Wirkung. Er wirkt sowohl gegen Bauchschmerzen als auch gegen Schlafstörungen. Blähungen und Krämpfe können mit diesem Kräuter Tee gelindert werden. Darüber hinaus weist der Fenchel Kräuter Tee eine schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung auf. Deshalb kommt er bei Erkältungskrankheiten zum Einsatz. Frauen, die Ihr Baby stillen profitieren ebenfalls davon, da er die Milchbildung anregt.