Cistus Incanus

Cistus. Wirkung, Info, Information, Heilwirkung, Inhaltsstoffe, Nebenwirkung, Qualität, Verwendung und Anwendung von Cistus im Kräutermax Lexikon ansehen.

Cistus unterstützt das Immunsystem und beugt somit Erkältungskrankheiten und Infektionen vor. Doch nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zur unterstützenden Behandlung eignet sich Cistus (Zistrose), da sich antivirale, antibaktierelle und entzündungshemmende Wirkungen ergeben. Diese Pflanze bringt eine Fülle von Antioxidantien und Vitaminen mit sich, die für die Gesundheit als auch für die Haut von Vorteil sind. Aufgrund der starken antioxidativen Wirkung gingen die Forscher davon aus, dass Zistrosenextrakte auch eine exzellente Möglichkeit darstellen könnten, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen und überdies sämtliche Krankheiten zu behandeln, bei denen oxidativer Stress eine Schlüsselrolle spielt. Das antioxidative Potential der Zistrose ist auf ihren hohen Polyphenolgehalt zurückzuführen. Die Pflanze wird bei Magenproblemen, Durchfall und als Heilmittel für die verschiedensten Hautkrankheiten eingesetzt (innerlich und äußerlich). Die Zistrose wirkt sowohl bei Pilzinfektionen als auch bei viralen und bakteriellen Erkrankungen unterstützend.
Bei der Zistrose, die auch unter der Bezeichnung Cistus incanus bekannt ist, handelt es sich um ein wirksames, alternatives Arzneimittel. Cistus besticht mit zahlreichen Vorteilen. Die Pflanze agiert sowohl bei inneren als auch bei äußeren Beschwerden. Somit erzielt die Zistrose bei Haut- und Viruserkrankungen beachtliche Erfolge gleichermaßen. Cistus incanus enthält wertvolle Wirkstoffe wie Polyphenole. Diese genießen den Ruf einer effektiven, antioxidativen Substanz.
 

Die unterschätzte Cistus Wirkung

Cistus Incanus stärkt Ihre Abwehrkräfte. Zugleich helfen die Wirkstoffe Ihrem Körper dabei, Giftstoffe nach außen zu befördern. Des Weiteren kann man eine anbahnende Erkältung damit bekämpfen. Cistus stoppt die Infektion während der Entstehung und beschleunigt somit Ihre Genesung. In der Praxis hat sich Cistus bei Magen-Darm-Beschwerden als erfolgreich bewährt. Auch bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum kann Cistus Abhilfe schaffen. Sie bekämpft die Erreger direkt an der Wurzel und dringt über die Schleimhäute zu den Bakterien und Viren vor.
 

Zistrosen-Präparate bei bakteriellen Harnwegsinfektionen

Frauen leiden im Vergleich zu Männern häufiger unter Blasenentzündungen. Es handelt sich dabei um bakterielle Erreger, die jeden Gang zur Toilette in ein schmerzvolles Erlebnis verwandeln. In diesen Fällen sind Betroffene dazu gezwungen, sofort zu reagieren. Sie sollten deshalb Zistrose kaufen, um von der bakterienabtötenden Wirkung im Falle einer Harnwegsinfektion zu profitieren. Ferner sollten Sie Cistus kaufen, um es in Ihren Arzneischrank zu legen, da Infektionskrankheiten durch den Menschenkontakt in der Erkältungszeit kaum zu vermeiden sind.
Cistus Information